Logo Hebammenzentrum

informiert begleitet unterstutzt blau

Der Verein | Fortbildungen für Hebammen

Wochenbett-Workshop „Herausforderung Hausbesuch“

Vortragende

Regina Zsivkovits und Caroline Koberg – Hebammen mit langjähriger Hausbesuchserfahrung

Datum

Samstag, 17.5.2025, 13-19 Uhr

Die Veranstaltung besteht aus 6 Stunden Workshop am 17.5.2025 plus 45 Minuten persönlicher Intervision am 28.6.2025.

Inhalt

Die Fortbildung widmet sich den Besonderheiten und Fagestellungen der Nachbetreuung im häuslichen Umfeld:

  • Was passiert neben den handfesten Nachbetreuungsthemen beim Hausbesuch?
  • Worauf achte ich, wenn ich zu einer Familie nach Hause komme? 
  • Wie kann ich professionell und zugewandt arbeiten?
  • Aber auch: was nehme ich mit, wo bekomme ich was, Dokumentation, …
Fortbildungspunkte

anerkannt mit 23 Fortbildungspunkten gemäß §37 (4) HebG

KOSTEN

€ 165,- /
€ 140,25 für Mitgliedshebammen des Hebammenzentrums und Hebammenstudierende

Der Workshop richtet sich an Hebammen, die in die Wochenbettbetreuung einsteigen bzw. ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Auch Hebammenstudierende im 6. Semester sind herzlich willkommen!

Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8, 1090 Wien

ANMELDESCHLUSS

Donnerstag, 15. Mai 2025

 

Workshop Queer-sensible Geburtshilfe - Geschlechterdiversität in der Hebammenarbeit

Vortragende

Thea Lutz, Soziologin und Martha Kuderer, Hebamme

Datum

Donnerstag, 5.6.2025, 13-19 Uhr

Inhalt
  • Welche Rollenbilder und Strukturen prägen die Geburtshilfe?
  • Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensrealitäten in der Geburtsbegleitung
  • Geschlechtervielfalt im Kontext von Schwangerschaft und Geburt
  • Praxisnahe Werkzeuge für eine inklusive und geschlechtersensible Geburtsbegleitung
Fortbildungspunkte

anerkannt mit 18 Fortbildungspunkten gemäß §37 (4) HebG

Über die Vortragenden

Thea Lutz (sie/ihr; keine Pronomen) ist Soziolog*in mit Fokus auf Geschlechterforschung. In ihrer Forschung betrachtet sie die gesellschaftliche Verhandlung von Gebären und Geburt und fokussiert dabei eine queere und queer-theoretische Perspektive. Thea Lutz studierte Gesellschaftstheorie (MA) an der FSU Jena und Gender Studies (MA) an der Central European University in Wien. Thematische Schwerpunkte liegen im Bereich Queer Theory, Körpersoziologie und Emotionssoziologie.

Martha Kuderer
ist als Hebamme im Wiener AKH und freiberuflich tätig. Sie hat einen queeren Geburtsvorbereitungskurs und Fortbildungen für Gesundheitspersonal zum Thema "Geschlechtliche Vielfalt" mitentwickelt. Ihr liegt die Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Trans- und Intergeschlechtlichkeiten, sowie queeren- und nicht-binären Lebensrealitäten insbesondere im geburtshilflichen Kontext am Herzen.

KOSTEN

€ 130,- /
€ 110,50 für Mitgliedshebammen des Hebammenzentrums und Hebammenstudierende

Freie Plätze können auch von Hebammenstudierenden in Anspruch genommen werden. Interessierte Student*innen bitte per Mail im Hebammenzentrum melden! Wir informieren Sie nach dem Anmeldeschluss über freie Plätze.

ORT

Hebammenzentrum, Lazarettgasse 8, 1090 Wien

ANMELDESCHLUSS

Mittwoch, 4. Juni 2025

Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, Cookies zu erlauben.
OSZAR »